Aktuelles

Besuch der Feuerwehr Hessigheim.

Besuch der Feuerwehr Hessigheim.

Bei unserem Dienstabend durften wir die Feuerwehr Hessigheim in den Felsengärten begrüßen. Die Felsengärten stellen durch ihr unwegsames Gelände besondere Anforderungen an die Rettung von verunfallten Personen. Gerade in solchen Lagen ist eine enge und gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Bergwacht und Feuerwehr entscheidend. Gemeinsam haben wir vor Ort geübt, Abläufe besprochen und einen wichtigen Grundstein für zukünftige Einsätze gelegt.

Vielen Dank an die Feuerwehr Hessigheim für den Besuch und die konstruktive Zusammenarbeit – wir freuen uns auf weitere gemeinsame Übungen und Einsätze!

Gemeinsame Ausbildung mit dem THW in der Schweiz.

Gemeinsame Ausbildung mit dem THW in der Schweiz.

Vier Tage intensives Training, über 100 Einsatzkräfte und rund 10 beteiligte Ortsverbände – wir waren beim THW-Ausbildungscamp in Andelfingen (Schweiz) mit dabei und blicken auf eine eindrucksvolle und lehrreiche Zeit zurück. Als Bergwacht Unterland durften wir zwei zentrale Ausbildungsstationen betreuen: das Retten aus Höhen und Tiefen sowie die notfallmedizinische Versorgung. Dabei konnten wir unser Wissen einbringen, weitergeben und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen erhalten.

Sanitätsdienst beim BaWü Bouldercup 2025 in Heilbronn

Sanitätsdienst beim BaWü Bouldercup 2025 in Heilbronn

Zum zweiten Mal in Folge durften wir den Sanitätsdienst beim BaWü Bouldercup in der Kletterarena Heilbronn übernehmen – vielen Dank an die Veranstalter für das Vertrauen! Wir freuen uns, einen Beitrag zur Sicherheit der Teilnehmenden leisten zu können und so dazu beizutragen, dass alle einen sportlichen und unfallfreien Tag erleben. Auch 2026 sind wir gerne wieder dabei, um die Klettercommunity vor Ort zu unterstützen.

Erfolgreicher Tag beim Drei-Zinnen-Fest in Böckingen.

Erfolgreicher Tag beim Drei-Zinnen-Fest in Böckingen.

Das Drei-Zinnen-Fest des DAV Heilbronn am Kletterturm in Böckingen war ein voller Erfolg – und wir freuen uns, dass wir als Bergwacht Unterland mit dabei sein durften! An unserem Stand konnten Groß und Klein spannende Knoten erlernen und praxisnahe Verbandstechniken zur Versorgung von Wunden ausprobieren. Besonders gefreut hat uns das große Interesse an unserer Arbeit und den vielen persönlichen Gesprächen. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Schauübung mit der Hochtourengruppe des DAV Heilbronn – hier konnten wir zeigen, wie eine Rettung im schwierigen Gelände ablaufen kann.

Bergwacht Unterland beim Sektionstag des DAV Ludwigsburg.

Bergwacht Unterland beim Sektionstag des DAV Ludwigsburg.

Als Aussteller beim Sektionstag des DAV Ludwigsburg durften wir unsere Arbeit und unser Einsatzgebiet vorstellen – vielen Dank für die Einladung und die tolle Organisation! An unserem Infostand konnten sich die Besucherinnen und Besucher über unsere Aufgaben, Ausrüstung und die Besonderheiten des Rettungsdienstes im unwegsamen Gelände informieren.

Zu Gast beim Tag der offenen Tür des THW Ludwigsburg.

Zu Gast beim Tag der offenen Tür des THW Ludwigsburg.

Wir freuen uns, dass wir am Tag der offenen Tür des THW Ludwigsburg mit dabei sein durften – vielen Dank für die Einladung und den tollen Tag! An unserem Infostand konnten wir unser Einsatzmaterial präsentieren, Fragen rund um unsere Arbeit beantworten und für die kleinen Besucher ein spannendes Bergwacht-Quiz anbieten. Ein besonderes Highlight war unsere Schauübung, bei der wir einen Einblick in unser Einsatzgeschehen geben konnten. 

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Wir dürfen stolz verkünden, dass wir zwei weitere wintergeprüfte Bergwachten in unseren Reihen haben. Glückwunsch an unsere Kameraden zur bestandenen Abschlussprüfung! Eure Leidenschaft für die Berge und der Wunsch, Menschen in Not zu helfen, sind die Grundpfeiler unserer Gemeinschaft.

Jahreshauptversammlung 2025!

Jahreshauptversammlung 2025!

Am vergangenen Wochenende fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Amtsträger! Wir freuen uns auf eure frischen Ideen und euer Engagement. Möge euch viel Spaß und Durchhaltevermögen in eurem Ehrenamt begleiten. Besonders erfreulich war es, auch unsere Förderer sowie inaktive Mitglieder wiederzusehen. Vielen Dank an alle, die an der Versammlung teilgenommen haben!

Gemeinsame Übung mit dem THW Ludwigsburg!

Gemeinsame Übung mit dem THW Ludwigsburg!

In einer spannenden und lehrreichen Übung wurden verschiedene Szenarien simuliert, die das schnelle und effiziente Handeln in Notfällen erforderten. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Organisationen konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln und unsere Fähigkeiten im Bereich der Rettungstechnik weiter verbessern. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und die tolle Zusammenarbeit. So macht Ehrenamt Spaß. 

Mitglieder Skiausfahrt 2025!

Mitglieder Skiausfahrt 2025!

Jedes Jahr im Winter freuen wir uns auf unser ganz besonderes Highlight: ein gemeinsames Skiwochenende in Warth Schröcken! Ob Anfänger oder Profi – jeder kommt auf seine Kosten. Bei abwechslungsreichen Abfahrten und gemeinsamen Aktivitäten erleben wir nicht nur den Spaß am Wintersport, sondern auch den Zusammenhalt, der uns als Bergwacht verbindet